
KURZ ÜBER DIE TECHNOLOGIE:
Ziel der Technologie ist es, dass derart versiegelte Produkte lange frisch und sicher zu Verzehren bleiben. Die Versiegelung verhindert das Auslaufen oder Verderben des Flascheninhalts sowie das Eindringen von fremden Materialen in die Flasche und bewahrt so den Originalzustand des Produktes. Der Aufdruck auf der Siegelplatte dient der Markenidentifikation und erschwert die Fälschung des Produktes.
Die Versiegelung durch Induktionserwärmung ist schnelle, kostengünstige Technologie und kann zur einmaligen Versiegelung von Flaschen aus fast allen Standardmaterialien verwendet werden.
Die gefüllte, vorbereitete, mit Siegelplatte enthaltende Kappe ausgestattete Flasche wird unter den Heizkopf der Induktionsversiegelungsanlage durch das magnetische Wechselfeld versiegelt.
Indem der Heizkopf über den auf dem Förderband laufenden Flaschen platziert wird, wird ein kontinuierlicher Betrieb mit hoher Produktivität erreicht.

Anwendungsbereiche - Beispiele
- Lebensmittelindustrie (Ketchup, Senf, Honig, Meerrettich, Sirup, Marmeladen, Eiskrem)
- Nahrungsergänzungsmittel (Vitaminen, Muskelaufbau- und Energizer Produkten)
- Pharmaindustrie (Vitaminen, Medikamente, Reagenzien für Blutanalysatoren)
- Tiermedizin (Vitaminen, Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel)
- Kosmetik (Kreme, Nagelpflegemitteln, Duftlösungen)
- Chemieindustrie (Pflanzenschutzmittel, Farben, Reinigungsmitteln)
- Automobilindustrie (Motorenöl, Scheibenreiniger, Pflegeprodukte)
- Sonstige Gebiete (z. B. Fischfutter, Shisha-Materialen)
Materialen von induktiv versiegelbaren Flaschen:
- PET
- PP
- PE, HDPE, LDPE, MDPE
- Glas
Siegeplatten und Folien | IC-5 Induktions-Versiegelungmachine | Spezielle Förderbänder für Versiegelungsmaschinen |
![]() |
![]() |
![]() |